Der Film erzählt die Geschichte eines Mannes, der in einer Schweizer Privatbank eine beachtliche Karriere erlebt. Auf dem Höhepunkt seiner Karriere gerät er in einen Gewissenskonflikt, der ihn schließlich zum Whistleblower und Kritiker der Offshore-Bankgeschäfte macht.
Filmstart: 10. Februar
FrauenFilmTage 2017
Das Festival bietet einen vielseitigen Einblick in das weibliche Filmschaffen. Und mehr: Mit im Programm ist dieses Jahr etwa die Doku „The Eagle Huntress“ (Bild) des britischen Regisseurs Otto Bell, die sich dem Kampf einer jugendlichen Mongolin in einer männerdominierten Tradition widmet.
Teheran, Anfang der 1970er Jahre. Mit viel Mut, Entschlossenheit und einer ordentlichen Portion Humor kämpft Hibat mit seiner Frau Fereshteh und anderen Gleichgesinnten erst gegen das brutale Schah-Regime, dann gegen die Schergen des Ayatollah Khomeini. Als der politische Druck zu groß wird, bleibt ihnen nur die Flucht. Mit ihrem einjährigen Sohn Nouchi machen sich Hibat und Fereshteh auf den Weg nach Frankreich und landen in den sozialen Ghettos der Pariser Banlieue.